KLING KLONG

– Hamburg, 14.9.2019

Erstes Konzert der Band seit Ende der 1980er Jahre. Die Bandmitglieder gingen damals anderen Berufen nach, als Jazzkritiker, Filmmusiker, Internet-Unternehmer und Dokumentarfilmer. Drei Mitglieder zogen nach Hamburg, ein anderer in der Nähe von Barcelona (Sascha Siebenmorgen). Hin und wieder trommelte auch schon damals Hubl Greiner in der Band, der heute festes Bandmitglied ist.

Seither, nach mehr als drei Jahrzehnten, ist KLING KLONG wieder vereint. Die Welt hat sich weiter gedreht – und mit ihr die musikalische Ausrichtung der Band. Heute wird KLING KLONG durch einen zweiten Schlagzeuger (Dirk Achim Dhonau) und einen Percussionisten (Yogi Jockusch) verstärkt. Die Band spielt rhythmusbetonter als früher, mit mutigen Melodien und Improvisationen.

KLING KLONG gehörte in den 1980ern zu den Vertretern des No Wave Jazz. Ihr Avantgarde-Jazz-Funk-Punk und ihre zerrissenen, hypnotischen Hymnen waren Ausdruck der gesellschaftlichen und musikalischen Umbrüche. Die Band veröffentlichte 1983 die LP „LIEBEN SIE IHREN KÜHLSCHRANK“ bei Schneeball-Records, wo auch befreundete Bands wie Schäggi Bädsch oder Embryo zu finden waren.

 

 

Kling Klong heute!