STRASSENKINDER IM SUDAN
Förderung der musikalischen Ausbildung von Strassenkindern im Sudan
Dieses Projekt existiert heute leider nicht mehr – wegen des Kriegsausbruchs im April 2023
Foto: Hubl Greiner
Dieses Projekt existiert heute leider nicht mehr. Nach dem Ausbruch des Krieges im April 2023 mussten die beteiligten Personen nach Ägypten oder in andere Länder fliehen und verloren, wie viele andere Menschen im Sudan, ihre gesamte Existenzgrundlage und ihr Hab und Gut. Das Haus meiner Freunde, der Sufi-Familie Gadiriyya, sowie das „Sudan Education Center“ und die Alrashad Schule wurden vollständig zerstört. Was aus den Strassenkindern und anderen beteiligten Personen geworden ist, wissen wir nicht.
Strassenkinder-Projekt im Sudan
Ziel des Projekts war die musikalische Förderung von Straßenkindern in Khartoum und Omdurman. Der Musikunterricht bot den Kindern nicht nur die Chance, eine fundierte musikalische Ausbildung zu erhalten – die Musik hat auch geholfen, psychische Traumata, Hemmungen und Ängste abzubauen. Den Kindern wurden in erster Linie die sudanesischen Spielweisen vermittelt.
Die Musik ist Ausdrucksmittel für emotionales Befinden, welches die psychische Belastbarkeit stärkt, die Aufmerksamkeit schult, die Erlebnis- und Wahrnehmungsfähigkeit stärkt, Selbstvertrauen schafft und nicht zuletzt soziales Lernen und Leben erfahrbar macht.
– Initiiert von Mohamed Badawi
– Konzipiert von Hubl Greiner – (siehe auch Die Kraft der Musik)
Shool Manoot
Shool Manoot hatte mit Hilfe der Alrashad Schule eine große Karriere als Sänger im Sudan gemacht.