Tabu or not…?
Verbotene Gedanken – verbotene Handlungen!

Dokumentarfilm von Hubl Greiner
Idee/Regie: Hubl Greiner
Drehbuch: Claudia Knupfer
VÖ: Frühjahr 2025
© HEUTE.film

Kanada

tabu or not…?

Denkanstösse in der Tradition des „Beobachtenden Kinos“ zum Thema „Tabus“

Kaum etwas sagt mehr über eine Gesellschaft aus als ihre Tabuthemen. Jede Zeit, jede Kultur und jede Gesellschaft hat ihre Tabus. Tabus polarisieren, empören, verändern sich unablässig. Tabus sind etwas Unaussprechbares, etwas Verdorbenes und üben einen besonderen Reiz auf uns aus.

Tabus sind je nach Gesellschaft und Kulturraum unterschiedlich und können im persönlichen wie im interkulturellen Dialog zu Konflikten und Missverständnissen führen. „tabu or not tabu“ möchte herausfinden, inwieweit Tabus tatsächlich die Überlebens- und Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft sichern oder ob das Reden über Tabus nicht auch ein gegenseitiges Verständnis ermöglichen kann, welches als Basis für Respekt und Vertrauen den Frieden fördert.

Das Projekt wird vom Kulturamt der Stadt Konstanz gefördert und soll Ende 2024 abgeschlossen sein. Es ist nicht auf Profit ausgerichtet, die inhaltlichen Schwerpunkte dienen der kulturellen Bildung.

 

GEFÖRDERT DURCH
Kulturfonds der Stadt Konstanz

Kulturamt Konstanz